Vegan leben
Macht Käse süchtig?

Gary Yourofsky, ein Tierrechtsaktivist, hat in seiner öffentlichen Rede und in Interviews argumentiert, dass Kuhmilch ein süchtigmachender Stoff namens Casomorphin enthält. Casomorphine sind Peptide, die während der Verdauung von Casein, einem Protein in Milch, entstehen. Diese Peptide können in der Tat eine opiatabhängige Wirkung haben, indem sie an Opioidrezeptoren im Gehirn binden.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Präsenz von Casomorphinen in Kuhmilch in geringen Mengen nachgewiesen wurde, aber die Auswirkungen auf den menschlichen Körper sind umstritten. Einige behaupten, dass sie eine gewisse Wirkung auf das Verhalten haben könnten, während andere dies bezweifeln.
Es gibt jedoch keine eindeutigen Beweise dafür, dass Casomorphine in der Menge, die durch den Konsum von Milchprodukten aufgenommen wird, eine signifikante suchtähnliche Wirkung auf Menschen haben. Die Diskussion über Casomorphine und ihre möglichen Auswirkungen ist ein kontroverses Thema, und verschiedene Meinungen und Forschungsergebnisse existieren dazu. Es ist wichtig, Informationen kritisch zu prüfen und sich auf wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse zu stützen.

Wie kann ich Lebensmittel auf tierische Inhalte, Allergene untersuchen lassen?
Ist das auch wirklich vegan?
Weiterlesen … Wie kann ich Lebensmittel auf tierische Inhalte, Allergene untersuchen lassen?

Warum soll ich Hühnern nicht die Eier wegnehmen?
Weiterlesen … Warum soll ich Hühnern nicht die Eier wegnehmen?
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Hinterlasse hier gerne einen Kommentar: