Vegan leben
Wo finde ich vegane Rezepte?
Eat this
Nadine und Jörg, zwei begeisterte Foodies und Sriracha-Liebhaber, haben sich dank "Eat this!" und ihren engagierten Lesern von Bloggern zu Kochbuchautoren und Foodfotografen entwickelt.
Seit 2006 leben sie vegan. In ihrem Haushalt findet man weder tierische Produkte im Kühlschrank noch im Kleiderschrank. Der Schritt zur veganen Ernährung wurde getan, weil sie Vegetarismus als nicht konsequent genug empfanden – und es war die beste Entscheidung, die sie je getroffen haben.
Seit 2011 ist "Eat this" ihre digitale Heimat. Anfänglich als Ort gedacht, um eigene Rezepte zu sammeln, ist es nun ein bedeutender Teil ihres Lebens geworden.
Die steigende Zahl von Menschen, die sich für Veganismus interessieren, freut sie sehr. Und wenn ihre Rezepte auf dem Blog oder in ihren Büchern dazu beitragen können – umso besser!
Das Projekt wird teilweise von Herstellern und Anbietern unterstützt, es gibt product placement.
Zucker & Jagdwurst – Vegane Rezepte mit Herz
Wer glaubt, dass veganes Essen langweilig ist, hat Zucker & Jagdwurst noch nicht entdeckt! Auf ihrem liebevoll gestalteten Foodblog zeigen Isa und Julia, dass pflanzliche Küche alles andere als eintönig ist. Von deftigen Klassikern wie veganem Gulasch oder Maultaschen bis hin zu süßen Leckereien wie Zimtschnecken oder Tiramisu – hier findet jede*r ein neues Lieblingsrezept.
Besonders schön: Die Rezepte sind nicht nur kreativ und lecker, sondern auch so gestaltet, dass sie für Anfänger*innen genauso geeignet sind wie für Küchenprofis. Dazu gibt’s hilfreiche Tipps, tolle Fotos und eine Prise Humor. Wer vegane Küche liebt oder einfach mal etwas Neues ausprobieren möchte, sollte unbedingt vorbeischauen!
Veggie Einhorn

Karen hat sich, wie viele andere, für eine lange Zeit vegetarisch ernährt, bevor sie schließlich den Schritt zur veganen Ernährung gemacht hat. Bereits zuvor hatte sie von veganer Ernährung gehört, betrachtete sie jedoch als eine gute, aber für sich persönlich zu radikale Entscheidung.
Die endgültige Überzeugung für den veganen Lebensstil kam, als Karens Neffe Lukas sich entschied, vegan zu leben. Durch seine Wahl erkannte sie, dass dies nicht nur der richtige Weg, sondern auch für sie umsetzbar war.
Anfangs bestand Karens Speiseplan vorwiegend aus Eintöpfen und Salaten, die sie bis heute gerne genießt. Doch schon bald entdeckte sie eine Vielzahl anderer köstlicher veganer Rezepte, darunter ihre besondere Vorliebe für vegane Kuchen.
Die Verbesserungen in den veganen Kochmöglichkeiten haben es Karen erleichtert, sich vegan zu ernähren, da es eine stetig wachsende Auswahl an schmackhaften veganen Lebensmitteln gibt. Zudem profitiert sie von der Vielfalt an veganen Kochbüchern, die die Einfachheit und Genussvielfalt dieser Ernährungsweise unterstreichen.
Karen ist überzeugt davon, dass eine vegane Ernährung weder zeitaufwendig noch kompliziert sein muss. Mit leicht erhältlichen Zutaten lassen sich köstliche vegane Gerichte zubereiten. Bei Veggie Einhorn findet man einfache vegane Rezepte mit detaillierten Anleitungen, um alles mühelos in der eigenen Küche nachzukochen.
Ihr Ziel ist es, möglichst viele Menschen zu inspirieren und zu ermutigen, mehr vegane Rezepte auszuprobieren und sich für vegane Lebensmittel zu öffnen.

Wie kann ich Lebensmittel auf tierische Inhalte, Allergene untersuchen lassen?
Ist das auch wirklich vegan?
Weiterlesen … Wie kann ich Lebensmittel auf tierische Inhalte, Allergene untersuchen lassen?

Warum soll ich Hühnern nicht die Eier wegnehmen?
Weiterlesen … Warum soll ich Hühnern nicht die Eier wegnehmen?
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Hinterlasse hier gerne einen Kommentar: